Sonja Utz 

Tabea Lübke 

Andieh Merk 

Bernhard Thomas Klein

goldhaltig

Atmosphärische Inszenierung der Sammlungsinhalte in Museen 

künstlerische Intervention/Intermezzi/Live-Performance 

und – daraus abgeleitet – ein Audioguide der etwas anderen Art 


Bedarf in Museen

Belebung der Dauer- oder Sonderausstellungen in Museen 

stetig neue Zugänge zu Sammlungsinhalten schaffen, intuitiv, emotional ansprechend

neue Formen der Kunstvermittlung/-erfahrung bieten

Audioguides sind in der Regel nüchtern faktenorientiert, gelegentlich aufgelockert mit Dialogen, literarischen oder musikalischen Untermalungen. Hier könnten mit künstlerischen Inszenierungen völlig neue Ansätze verfolgt werden. 


Wann

Zur Erfrischung oder bei Neukonzeption der Dauerausstellung sowie zu Sonderausstellungen

zu Events wie Museumstag, Museumsnacht, Tag des offenen Denkmals, Jubiläen etc.

oder einfach als überraschendes Intermezzo an einem Wochenende während regulärer Museumsöffnungszeiten


Idee/ Veranstaltungsformat

Individuell auf Sammlungsthemen zugeschnittene Live-Performances im Museum und – daraus abgeleitete – Audioguides für Dauer- und Sonderausstellungen

Museumsräume und Ausstellungen mit Wort & Klang (live) bespielen 

Ausstellungsinhalte faktenbasiert, künstlerisch aufbereiten

intuitive Zugänge zu Sammlungsinhalten erschließen 

Publikum emotional ansprechen und Verbindungen zu Themen, Räumen, Exponaten schaffen

Experimentelle Performances aufführen und – draus abgeleitet – als Audioguide dauerhaft darreichen

Publikum ggf. interaktiv einbinden

SERIELL - PUNKTUELL


Eine künstlerische Intervention 

im Technischen Museum der Schmuck- und Uhrenindustrie in Pforzheim


07.09.2024 19:00 / 08.09.2024 15:00


Teaser 

Presse



Audioguide Technisches Museum Pforzheim


Maschinell Audio

Wege Audio

Handlanger Audio

Die Rassler Audio

Polisseuse Audio

Gangmacher Audio

Frauen Audio

Presser Audio

Regleuse - Alles ist goldhaltig Audio

Steinfräulein Audio

Tigerer Audio